Pressemitteilungen

Zwei Betrugsversuche vereitelt: K&S Hagedorn warnt weiter vor gefälschten E-Mails

Leichlingen, 17. Juli 2025 – In den vergangenen Tagen sind bundesweit Bestattungsunternehmen ins Visier einer Betrugsmasche geraten, bei der Unbekannte versuchten, die Identität der K&S Hagedorn GmbH zu missbrauchen. Über zwei unterschiedliche, täuschend echt wirkende Domains wurden gefälschte E-Mails verschickt, um die Empfänger zu finanziellen Transaktionen zu bewegen.

Dank des schnellen Eingreifens der IT-Dienstleister und der engen Zusammenarbeit mit einem US-Provider sowie einem deutschen Provider konnten beide betrügerischen Absenderadressen innerhalb weniger Stunden nach Bekanntwerden deaktiviert werden.

„Die sofortige Reaktion aller Beteiligten hat entscheidend dazu beigetragen, diese Täuschungsversuche zu stoppen und möglichen Schaden abzuwenden“, erklärt Geschäftsführer Kurt Kamsel.


Wachsamkeit bleibt wichtig
„Wir möchten erneut darauf hinweisen, dass ähnliche Betrugsversuche jederzeit wieder auftreten können. Es ist daher wichtig, E-Mails aufmerksam zu prüfen und im Zweifel direkt mit uns Kontakt aufzunehmen“, so Kamsel weiter.


So erkennen Sie Phishing- und Betrugsversuche

  • Absender prüfen: Schon kleine Abweichungen in der Adresse können auf Betrug hinweisen.

  • Webadressen kontrollieren: Bekannte URLs direkt im Browser eingeben, nicht direkt aus E-Mails öffnen.

  • Auf sichere Verbindungen achten: Schloss-Symbol und HTTPS-Adresse prüfen.

  • Vorsicht bei Anhängen: Keine Dateien aus unbekannten Quellen öffnen.




Betrugsversuch im Namen der K&S Hagedorn GmbH – Bestattungsunternehmen werden gewarnt

Leichlingen, 15.07.2025 - Die K&S Hagedorn GmbH, Fachgroßhändler für Bestatterbedarf, warnt vor einem aktuellen Betrugsversuch, bei dem Unbekannte gefälschte E-Mails im Namen des Unternehmens versenden.

Die betrügerischen Nachrichten stammen von der Domain ks-hagedorn.de (mit Bindestrich), die der offiziellen Adresse kshagedorn.de täuschend ähnlich ist. In den E-Mails werden das Firmenlogo und die Kontaktdaten der K&S Hagedorn GmbH unrechtmäßig verwendet, um Empfänger zu täuschen. Als Anhang wird ein PDF mit vermeintlichen „Sonderangeboten“ für hochpreisige Artikel aus dem Bestatterbedarf mitgeschickt. Ziel der Täter ist es offenbar, Bestattungsunternehmen zur Bestellung zu bewegen und finanziell zu schädigen.

„Wir möchten ausdrücklich klarstellen, dass diese E-Mails nicht von uns stammen und wir mit den betrügerischen Aktivitäten in keiner Weise in Verbindung stehen“, betont Geschäftsführer Kurt Kamsel. „Unsere IT-Systeme sind sicher. Es handelt sich um einen gezielten Identitätsmissbrauch durch externe Täter.“

Das Unternehmen hat bereits rechtliche Schritte eingeleitet und die zuständigen Behörden eingeschaltet. Bestattungsunternehmen werden gebeten, besonders aufmerksam zu sein:

  • Echte E-Mails der K&S Hagedorn GmbH enden ausschließlich auf @kshagedorn.de (ohne Bindestrich).
  • Verdächtige Nachrichten sollten ignoriert, Anhänge nicht geöffnet und keine Zahlungen geleistet werden.

Weitere Informationen und Hinweise finden Betroffene auf der Website der K&S Hagedorn GmbH unter: www.kshagedorn.de

„Wir bitten zudem alle Geschäftspartner und Bestattungsunternehmen, diese Warnung auch in ihrem Umfeld weiterzugeben, um weitere Schäden zu verhindern“, ergänzt Kamsel.

Unsere Angebote richten sich ausschließlich an Unternehmer. Wir schließen keine Verträge mit Verbrauchern.